entmilitarisieren

entmilitarisieren
ent|mi|li|ta|ri|sie|ren [ɛnt'militari'zi:rən] <tr.; hat:
aus einem Gebiet die Truppen abziehen u. die militärischen Anlagen abbauen:
nach dem Krieg wurde das Land entmilitarisiert; eine entmilitarisierte Zone.

* * *

ent|mi|li|ta|ri|sie|ren 〈V. tr.; hatvon Streitkräften u. Waffen entblößen (Land, Staat, Zone); Sy demilitarisieren

* * *

ent|mi|li|ta|ri|sie|ren <sw. V.; hat:
aus einem Gebiet die Truppen abziehen u. die militärischen Anlagen abbauen; demilitarisieren:
eine Stadt e.;
eine entmilitarisierte Zone.
Dazu:
Ent|mi|li|ta|ri|sie|rung, die; -, -en.

* * *

ent|mi|li|ta|ri|sie|ren <sw. V.; hat: aus einem Gebiet die Truppen abziehen u. die militärischen Anlagen abbauen; demilitarisieren: eine Stadt e.; eine entmilitarisierte Zone.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • entmilitarisieren — entmilitarisieren:⇨abrüsten(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • entmilitarisieren — V. (Oberstufe) die Streitkräfte aus einem Gebiet abziehen und militärische Anlagen beseitigen Beispiel: Das Gebiet wurde entmilitarisiert und unter alliierte Besatzung gestellt …   Extremes Deutsch

  • entmilitarisieren — ent·mi·li·ta·ri·sie·ren; entmilitarisierte, hat entmilitarisiert; [Vt] etwas entmilitarisieren alle Soldaten und militärischen Einrichtungen aus einem Gebiet entfernen <eine entmilitarisierte Zone> || hierzu Ent·mi·li·ta·ri·sie·rung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • entmilitarisieren — ent|mi|li|ta|ri|sie|ren 〈V.〉 ein Land, Gebiet entmilitarisieren Streitkräfte u. Waffen daraus entfernen; Syn. demilitarisieren …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • entmilitarisieren — 1Militär (Neutrum) »der Soldatenstand, das gesamte Heerwesen; Gesamtheit der Soldaten eines Staates«; Militär (Maskulinum) »hoher Offizier«: Beide Wörter wurden Ende des 18. Jh.s aus gleichbed. frz. militaire entlehnt. Dies geht auf das lat.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • entmilitarisieren — entmilitarisierentr dieUniformentmilitarisieren=militärischeBekleidungsstückeinZivilsachenumarbeiten.Nach1918undnach1945geläufig …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • entmilitarisieren — ent|mi|li|ta|ri|sie|ren <zu ↑militarisieren> aus einem Gebiet die Truppen abziehen u. die militärischen Anlagen abbauen …   Das große Fremdwörterbuch

  • entmilitarisieren — ent|mi|li|ta|ri|sie|ren; entmilitarisierte Zone …   Die deutsche Rechtschreibung

  • demilitarisieren — de|mi|li|ta|ri|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 = entmilitarisieren * * * de|mi|li|ta|ri|sie|ren <sw. V.; hat [frz. démilitariser] (seltener): entmilitarisieren. * * * de|mi|li|ta|ri|sie|ren <sw. V.; hat [frz. démilitariser] (seltener):… …   Universal-Lexikon

  • abrüsten — 1. demobilisieren, entmilitarisieren, entmobilisieren, entwaffnen, Streitkräfte/Truppen abbauen/reduzieren. 2. abbauen, abbrechen, abnehmen, demontieren, wegnehmen. * * * abrüsten:1.〈dieStreitkräfteu.ihreAusrüstungverringern〉demilitarisieren+demob… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”